6 Best Practices für geringere Gesamtbetriebskosten durch PC-basiertes Lifecycle Management

Wenn Sie in der IT-Abteilung tätig sind, ist ein weiterer Renditerechner, der die neueste und beste Technologie hochjubelt, sicherlich das Letzte, was Sie interessiert. Wir versprechen Ihnen, Sie damit nicht zu langweilen. Es wäre jedoch nachlässig von uns, Sie nicht darüber zu informieren, natürlich direkt und auf den Punkt, wie Ihr Unternehmen Kosten durch das PC-basierte Lifecycle Management senken kann. Folgende sechs der wichtigsten Faktoren sollten Sie berücksichtigen:

Nr. 1: Senkung der Wartungskosten
IT-Mitarbeiter versuchen händeringend die „Basisroutine“ gegen eine funktionierende Unternehmensstrategie einzutauschen. Einer Umfrage zufolge verbringt die IT-Abteilung nach wie vor 62 % ihrer Arbeitszeit damit, interne und externe Tickets zu bearbeiten und andere Verwaltungstätigkeiten auszuführen.1 Der weitere Betrieb von älteren, veralteten PCs ist eine zeitliche und finanzielle Belastung. Vielen Unternehmen ist außerdem nicht bewusst, wie kostspielig ein zu spätes Upgrade sein kann. Laptops und Desktops, die älter sind als drei Jahre, verschlingen deutlich mehr Wartungskosten-normalerweise sind das mehr als 2.300 USD.2 Tatsächlich sind die Wartungskosten höher als der Restbuchwert des Gerätes. Zwischen dem dritten und vierten Jahr des Lebenszyklus von Geräten schlagen die IT-Support-Kosten mit satten 118 % zu Buche.3

Nr. 2: Steigerung der Anwenderproduktivität
Ältere Geräte sind langsamer, weniger verlässlich und weniger sicher. Moderne Desktops und Laptops können die Mitarbeiterproduktivität um bis zu 50 % erhöhen, verglichen mit Geräten, die vor fünf Jahren eingesetzt wurden.4 Dies führt nicht nur zu signifikanten Kostenersparnissen, sondern verbessert zudem den Kundenservice, die Zusammenarbeit sowie die Arbeitsmoral und Mitarbeiterzufriedenheit.

Nr. 3: Vereinfachte Einrichtung
Einer der größten Vorteile eines effizienten PC-basierten Lifecycle Managements ist, dass der Anwender völlig stressfrei Änderungen an der PC-Infrastruktur durchführen kann. Mitarbeiter wünschen sich, dass die Client-Migration so einfach ist wie der Kauf eines neuen Smartphones. Kunden des PC-basierten Lifecycle Managements von Dell EMC haben Zugang zur Dell ProDeploy Client Suite, die für die Verwaltung und Optimierung des Bereitstellungsprozesses entwickelt wurde. Mit dieser Lösung erhalten Unternehmen eine umfassende Planung, fachmännische Beratung und Support nach Bereitstellung. Durch die Auslagerung der Einrichtungsdienste können Unternehmen die Bereitstellungszeit um bis zu 35 % reduzieren und die Bereitstellungskosten um 620 USD pro Rechner senken.5

Must Read

Vier Wege, wie das Management des PC-Lebenszyklus die Produktivität steigern kann

Entgehen Sie dem Druck des Kostenanstiegs mit PC-Lebenszyklus-Management.

Weiterlesen 

Nr. 4: Für eine schnellere Wertschöpfung
Durch eine schnellere Wertschöpfung können Unternehmen erheblich zur Senkung der Gesamtbetriebskosten beitragen, was jedoch nicht einfach zu messen ist. Dank der Verwendung neuer Geräte können Mitarbeiter schneller auf Kundenwünsche eingehen und effektiver von jedem beliebigen Standort aus über jedes beliebige Gerät kooperieren. Sie sind weniger anfällig für Ausfallzeiten durch technologische Pannen bzw. Sicherheitslücken. Mitarbeiter von DevOps können ihre Aufgaben schneller und effektiver erledigen, somit Produkte schneller auf den Markt bringen und eine bessere Qualität garantieren.

Nr. 5: Verfügbarkeit verbessern
Mitarbeiter können nur die Produktivität erhöhen und Wertschöpfung beschleunigen, wenn ihre Geräte verfügbar sind und ordnungsgemäß funktionieren. Hinsichtlich der Verfügbarkeit und Ausfallzeit kostet ältere Technik mehr als den meisten IT- und Unternehmensleitern bewusst ist. Nachdem ein PC beispielsweise vier Jahre in Gebrauch war, verdoppelt sich die jährliche Ausfallzeit im Durchschnitt von 21 auf 42 Stunden.6

Nr. 6: Maximierung Ihrer Investition
Zum Ende des Gerätelebenszyklus stehen Unternehmen eine Reihe von Optionen zur Verfügung. Man kann das Gerät recyceln, wiederverwenden oder aktualisieren. Vielen IT-Mitarbeitern fehlt die Zeit oder Muße, sich jedes Gerät näher anzusehen und zu entscheiden, welche Verwendung am Ende des Lebenszyklus am besten wäre. Somit werden noch verwendbare Geräte recycelt. Durch den Einsatz des PC-basierten Lifecycle Managements von Dell EMC können Unternehmen strategischere Entscheidungen bezüglich der Verwendung von PCs und Laptops am Ende von deren Lebenszyklus fällen. Zudem bringt es sie in Sachen Sicherheit und Compliance einen gehörigen Schritt voran, denn es informiert Unternehmen darüber, ob die Entsorgung mit allen aktuellen Protokollen und EU-Verordnungen konform ist.

Fazit
IT-Mitarbeiter weltweit wechseln auf ein serviceorientiertes Bereitstellungsmodell. Zeit mit Reparieren, Ersetzen und Entsorgen von PCs und Laptops zu verschwenden bringt definitiv keinen strategischen Unternehmenswert. Gleichzeitig müssen Mitarbeiter mit der neuesten Technik ausgestattet werden, um Produktivität, Agilität, Sicherheit und Mobilität zu verbessern.

Das PC-orientierte Lifecycle Management von Dell EMC löst all diese Herausforderungen auf eine Art und Weise, die dem gesamten Unternehmen einen beträchtlichen Mehrwert liefert, denn Gesamtbetriebskosten werden durch die Senkung der Wartungskosten reduziert, die Bereitstellung vereinfacht, die IT- und Anwenderproduktivität erhöht, die Wertschöpfung beschleunigt und der Produktlebenszyklus maximiert.

Im heutigen Zeitalter, in dem der digitale Wandel und die Transformation des Arbeitsplatzes eine wichtige Rolle bei der Umstrukturierung von Unternehmen spielen, trägt das PC-basierte Lifecycle Management erheblich dazu bei IT-Mitarbeitern bei der Kostenkontrolle zu helfen und Geschäftsabläufe zu verbessern.

13 Merkmale, die innovative IT-Teams gemein haben “, Sungard und Vanson Bourne, Juni 2017
2PC-basiertes Lifecycle Management: Sichere Einbindung der Technologie“, Dell und Intel, 2016
3 Ibid
4 Ibid
5 Ibid
6 Ibid